Unsere Story
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Vätern und Onkeln, die Hunderte von Euro für Fahrräder für ihre Kinder ausgegeben haben. Uns wurde klar, dass es weder finanziell noch ökologisch nachhaltig ist, fast alle zwei Jahre ein neues Fahrrad zu kaufen. Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, hochwertige Kinderfahrräder zu mieten, aber nirgendwo eine solche Option gefunden.
Warum machen wir das?
Wir haben den Markt und auch unsere Freunde untersucht - viele teure Fahrräder liegen ungenutzt in Garagen, Kellern und auf Dachböden. Wir haben beschlossen, das zu ändern. Wir haben einen Weg gefunden, Geld, Natur und Zeit zu sparen.
Wie verwandeln wir bei BikeUp Sorgen in Freude?
Im Gegensatz zum veralteten Modell des Besitzens von Dingen achten wir auf deren effiziente und nachhaltige Nutzung. Zusammen mit Fahrradexperten haben wir das ultraleichte Kinderfahrrad Foxie entworfen, das du bei uns sorgenfrei im Monatsabo mieten kannst. Wenn dein Kind aus dem Foxie herauswächst, tauschen wir das Fahrrad kostenlos gegen ein größeres Modell. Ausgemusterte Fahrräder werden von uns überholt und gewartet und an Kinder aus benachteiligten Familien und Kinderheime gespendet.

Gewicht:
Dank des Aluminiumrahmens sind die Räder auch für die kleinsten Biker leicht zu handhaben. So ist beispielsweise das Modell Foxie 16 3 kg leichter als die meistverkauften Fahrräder dieser Größe.

Sicherer Überblick:
Die aufrechte Sitzposition der 14" und 16" Räder erreichen wir durch den Einsatz eines höheren, verstellbaren Lenkers. Dank ihn hat das Kind in natürlicher Position ausreichend Sicht.

Stabilität:
Ein längeres Rad sorgt für mehr Fahrstabilität und erleichtert den kleinen Bikern den Einstieg ins Radfahren. Aus diesem Grund haben wir uns für einen längeren Radstand (den Abstand zwischen der Mitte der Vorder- und Hinterräder) entschieden.

Einfaches Bremsen:
Leichtes Bremsen ist unerlässlich. Unsere Lenkerbremshebel sind ausgeschnitten und auf einen kleineren Bereich einstellbar, was eine einfachere Kontrolle ermöglicht. Bei jedem Fahrrad wird vor der Auslieferung eine spezielle Bremseinstellung vorgenommen.

Der richtige Griff:
Schmale Griffe ermöglichen es dem Kind, den Lenker fest in den Händen zu halten. Kantenschutzvorrichtungen sorgen für Sicherheit im Falle eines Sturzes und minimieren das Verletzungsrisiko.

Effektiver Start:
Dein kleiner Radfahrer muss zum Starten oder Fahren keine übermäßige Kraft aufwenden. Dank des richtigen Verhältnisses von Ganggröße und Kurbellänge ist der Start einfach und effizient.